Nachrichten aus der Diözese
21.07.2025
Zum Fest der Ikone der Gottesmutter von Kazan wurde in der Kathedrale der Auferstehung Christi in Berlin ein bischöflicher Gottesdienst gefeiert
Am 21. Juli 2025, dem Fest der Erscheinung der Ikone der Gottesmutter in der Stadt Kasan (1579), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
Das zweite Studienjahr an der Orthodoxen Theologischen Fernschule ist beendet
Im Juni 2025 endete das zweite Studienjahr an der Orthodoxen Theologischen Fernschule. Vom 27. bis 29. Juni fand in der Kirche der heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld die Abschlussprüfung für die Teilnehmer des ersten und zweiten Jahrgangs des Theologiekurses statt.
Die Überführung der Kursker Muttergottesikone „Das Zeichen“ in die Auferstehungskathedrale von Berlin
Am 20. Juli 2025, dem 6. Sonntag nach Pfingsten, dem Gedenktag der ehrwürdigen Ephrosyne, Fürstin von Moskau (1407), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
Am Fest des Gedenkens des Hl. Sergius von Radonezsch feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Residenzkirche in Karlshorst
Am 18. Juli 2025, dem Fest der Auffindung der Reliquien des ehrwürdigen Sergius von Radonesch (1422), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren des ehrwürdigen Sergius von Radonesch in der Diözesanresidenz in Karlshorst (Berlin)
Am Festtag der Ikone der Mutter Gottes von Tichwin hielt Erzbischof Tichon von Ruz die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin
Am 9. Juli 2025, dem Festtag der Ikone der Mutter Gottes von Tichwin, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.