• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

22.10.2025

Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend der Berliner Diözese findet in Krefeld statt

Vom 30. Oktober bis 02. November 2025 findet in Krefeld die Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend der Berliner Diözese statt. Die Konferenz bietet eine einmalige Gelegenheit, die orthodoxe Jugend Deutschlands zu vernetzen, spirituell zu wachsen und sich zum Konferenzthema „Eine moderne orthodoxe Familie gründen und bewahren“ auszutauschen.

Lesen Sie mehr

Am Sonntag des Gelähmten feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 10. Mai 2025, dem vierten Sonntag nach Ostern (Sonntag des Gelähmten), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin. Musikalisch gestaltet wurde die Liturgie vom Jugendchor unter der Leitung von Elisabeth Zveigardt sowie von Schülern der Sonntagsschule an der Kathedrale. 

Lesen Sie mehr

Am Sonntag des Gelähmten feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 10. Mai 2025, dem vierten Sonntag nach Ostern (Sonntag des Gelähmten), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Das Patronatfest wurde im St. Georgs-Kloster in Götschendorf gefeiert

Am 6. Mai 2025, Dienstag der 3. Woche nach Ostern, dem Gedenktag des Großmärtyrers Georg des Siegreichen, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Klosterkriche des St. Georgs-Klosters in Götschendorf anlässlich des Patronatfestes.

Lesen Sie mehr

In Dachau fanden feierliche Trauerveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers statt

Am 4. Mai 2025, dem 3. Sonntag nach Pascha und Gedächtnistag der heiligen Myrrhe tragende Frauen, wurde in der Kapelle der Auferstehung Christi im ehemaligen Konzentrationslager Dachau die Göttliche Liturgie gefeiert. Am Ende des Gottesdienstes fanden feierliche Trauerveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung der KZ-Häftlinge statt.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)