• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

23.09.2025

Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg

Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.

Lesen Sie mehr

Bischöfliche Gottesdienste am Samstag der fünften Fastenwoche in Hannover und Nienburg

Am 20. April 2024, dem Samstag der fünften Fastenwoche, dem Fest des Lobes der Mutter Gottes (Samstag des Akathistos), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde zu Ehren des gerechten Lazarus in Nienburg. Am Tag zuvor feierte Herr Erzbischof in der Pfarrei Mariä Verkündigung in Hannover die Vigil mit dem Akathistos an die Heilige Jungfrau Maria.

Lesen Sie mehr

Der der Vorsteher der Diözese besuchte die Gemeinden in Bremen und Bremerhaven

Am 19. April 2024 besuchte Erzbischof Tichon von Ruza die Gemeinde zu Ehren der Heiligen Königlichen Leidensträger in Bremen und machte sich mit dem Fortgang der Malenarbeiten der Wandikonostase vertraut. Anschließend hielt der Erzhirte eine Reihe von Treffen in Bremerhaven ab. Am Abend desselben Tages, am Vorabend des Samstags der fünften Fastenwoche, dem Fest des Lobes der Gottesmutter (Samstag des Akathistos), feierte Erzbischof Tichon in der Gemeinde der Verkündigung des Herrn in Hannover die Vigil mit dem Akathistos an die Heilige Jungfrau Maria.

Lesen Sie mehr

Am Vorabend des Donnerstags der fünften Woche der Großen Fastenzeit feierte Erzbischof Tichon von Ruza die Vigil in der Pfarrei zu Ehren des Hl. Johannes von Kronstadt in Hamburg

Am 17. April 2024, am Vorabend des Donnerstags der fünften Woche der Großen Fastenzeit feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, in der Pfarrei zu Ehren des Hl. Johannes von Kronstadt in Hamburg die Vigil mit der Lesung des großen Bußkanons des heiligen Andreas von Kreta („Marias Stehen“).

Lesen Sie mehr

Am 4. Sonntag der Großen Fasten feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Pfarrei der heiligen Ksenija in Rostock

Am 14. April 2024, dem 4. Sonntag der Großen Fasten, dem Gedenktag des ehrwürdigen Johannes Klimakos („von der Leiter“), zelebrierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Pfarrei der heiligen seligen Ksenija von St. Petersburg in Rostock.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)