• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

04.10.2025

In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt

Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Lesen Sie mehr

Es ist notwendig, ein christliches Leben zu führen, das Wort Gottes zu beherzigen, sich davon im Leben leiten zu lassen und die Langmut des Herrn zu schätzen

19. September 2021 – Am 13. Sonntag nach Pfingsten feierte Erzbischof Tichon in der Hl.-Prophet-Elias-Kirche in Stuttgart die Göttliche Liturgie und hielt diese Predigt zum Sonntagsevangelium.

Lesen Sie mehr

Glückwunsch von Erzbischof Tichon von Rusa an Erzpriester Andreas Mammitsch zu seinem 75. Geburtstag

Seit nunmehr schon fast vierzig Jahren dienen Sie seitdem als ein guter Hirte und als geistlicher Lehrer der Herde in Düsseldorf in der Gemeinde zur Obhut der Gottesmutter. Sie haben es erleben und mitgestalten dürfen, wie aus der kleinen Schar in den Anfangsjahren eine stattliche Pfarrei geworden ist mit zahlreichen Mitgliedern, so im Glückwunsch.

Lesen Sie mehr

Botschaft des Erzbischofs von Rusa TICHON im Zusammenhang mit dem 800. Jahrestag der Geburt des heiligen rechtgläubigen Fürsten Alexander Nevskij

In diesem Jahr feiert die Russische Orthodoxe Kirche den 800. Jahrestag der Geburt des heiligen rechtgläubigen Fürsten Alexander Nevskij, des Verteidigers und himmlischen Beschützers des russischen Landes. Früher wie heute ist er für uns ein inspirierendes Beispiel für ein christliches Leben, für die Staatskunst und für aufopfernde Liebe, so in der Botschaft.

Lesen Sie mehr

Das Fest des Entschafens der Gottesmutter ist ein Fest der Freude und der geistlichen Festfeier

28. August 2021 – Predigt von Erzbischof Tichon zum Fest des Entschlafens der Gottesmutter in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)