• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

04.10.2025

In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt

Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Lesen Sie mehr

Die Ursache für alle Krankheiten des Körpers und der Seele ist die Sünde

Am 13. April 2021, Dienstag der 5. Woche der Großen Fastenzeit, spendete Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, in der Kathedrale der Heiligen Auferstehung in Berlin das Mysterion der Heiligen Salbung. Vor Beginn des Gottesdienstes wandte sich Erzbischof Tichon mit einem Mahnwort an die Versammelten.

Lesen Sie mehr

Glückwunsch von Erzbischof Tichon von Podolsk an Diakon Elmar Kalthoff zu seinem 85. Geburtstag

Seit Ihrer Diakonweihe sind Sie ein wahrer Bote der Orthodoxie im deutschsprachigen Umfeld geworden und zeigen bis zum heutigen Tag eine aktive Mitwirkung in der Entwicklung des kirchlichen Lebens und der Organisation der geistlichen Bildung in Krefeld, einer der sich am dynamischten entwickelnden Städte Nordrhein-Westfalens, so im Glückwunsch.

Lesen Sie mehr

Diejenigen, die glauben, dass es ohne heilige Ikonen möglich ist, zu Gott in Gedanken aufzusteigen und im Geist zu beten, irren sich zutiefst

Predigt von Erzbischof Tichon von Podolsk zum Sonntag der Orthodoxie in der Kathedrale der Auferstehung Christi in Berlin (21. März 2021)

Lesen Sie mehr

Man soll sich so verhalten, dass nach den Worten des heiligen Johannes Chrysostomos Auge, Ohr, Füße, Hände und der ganze Körper fasten

Predigt von Erzbischof Tichon von Podolsk am Sonntag der Vergebung in der Kathedrale der Auferstehung Christi in Berlin (14. März 2021)

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)