Nachrichten aus der Diözese
29.03.2023
In München wurde der Grundstein für eine Holzkirche gelegt
Am Freitag, dem 24. März 2023, legte der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche, Erzbischof Tichon von Rusa, den Grundstein für die Kirche zu Ehren der Synaxis des hl. Johannes des Vorläufers und Täufers des Herrn in München.
Wir sollten nicht nur das Leben und die Taten der Heiligen kennen, sondern sie auch nachahmen
Am 21. März 2023, dem Festtag der vierzig Märtyrer von Sebastia, zelebrierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Liturgie der Vorgeweihten Gaben in der Heilig-Kreuz-Kirche in der bischöflichen Südresidenz in München. Am Ende des Gottesdienstes wandte er sich mit der Predigt über die Taten der heiligen Märtyrer von Sebastia an die in der Kirche Versammelten.
In der russischen orthodoxen Gemeinde in Hamburg wurde ein Gottesdienst mit Übersetzung in die Gebärdensprache organisiert
Am 26. Februar 2023, dem „Sonntag der Vergebung“ zzu Beginn der orthodoxen vorösterlichen Fastenzeit, wurde in der Kirche des hl. Johannes von Kronstadt in Hamburg (Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche) ein Gottesdienst mit Übersetzung in die Gebärdensprache für Taubstumme organisiert.
Denken wir immer daran, dass der Allmächtige Gott immer mit uns ist
Am 25. Februar 2023, dem Festtag der Iberischen Ikone der Gottesmutter feierte Erzbischof Tichon von Rusa, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kathedrale der Heiligen Auferstehung in Berlin. Erzbischof Tichon wandte sich dabei mit dieser erzhirtlien Ansprache an die Versammelten.
Online-Konferenz der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung von Materialien über altchristliche Heilige
Am 22. Februar 2023 leiteten Metropolit Mark von Berlin und Deutschland (ROKA) und Erzbischof Tichon von Rusa, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, gemeinsam eine Online-Konferenz der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung von Materialien über altchristliche Heilige mit dem Ziel der Einrichtung eines gemeinsamen Festes der Heiligen in Deutschland.