Aktuell
In Krefeld fand der zweite Kongress der orthodoxen Jugend Deutschlands statt
Vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 fand in Krefeld der zweite Kongress der orthodoxen Jugend Deutschlands statt, der von der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche organisiert wurde. An dem Kongress nahmen über zweihundert junge Menschen aus verschiedenen Städten Deutschlands teil.
Am 21. Sonntag nach Pfingsten leitete Erzbischof Tichon die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum der Gemeinde der Heiligen Kosmas und Damian in Essen
Am 2. November 2025, am 21. Sonntag nach Pfingsten, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Heiligen Kosmas und Damian in Essen.
Am Dimitrius-Seelensamstag hielt Erzbischof Tichon eine Trauerfeier in der Kirche der Heiligen Barbara in Krefeld
Am 1. November 2025, dem Dimitrius-Seelensamstag (einem der Samstage des Gedenkens aller verstorbenen Seelen), hielt Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche, eine Trauerfeier in der Kirche der Heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld.
In Krefeld wurde der zweite Kongress der orthodoxen Jugend Deutschlands eröffnet
Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche, die Göttliche Liturgie in der Kirche der Heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld. Nach der Liturgie leitete Erzbischof Tichon die Eröffnung des zweiten Jugendkongresses der Berliner-Deutschen Diözese.
Am 20. Sonntag nach Pfingsten hielt Erzbischof Tichon von Ruza die Liturgie in der Gemeinde der Verklärung des Herrn in Baden-Baden
Am 26. Oktober 2025, dem 20. Sonntag nach Pfingsten, dem Gedenktag der Väter des VII Ökumenischen Konzils, der Ikone der Gottesmutter von Iveron, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berliner und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Verklärung des Herrn und des Heiligen Spiridon von Trimythous in Baden-Baden.
Feierlichkeiten zum 40-jährigen Gründungsjubiläum der Gemeinde in Tübingen
Am 25. Oktober 2025, dem Gedenktag der Märtyrer Probus, Tarach und Andronik, des ehrwürdigen Kosmas, Bischof von Maiuma, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berliner und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde im Namen der ehrwürdigen Maria Ägypten in Tübingen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Gemeinde.
Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend der Berliner Diözese findet in Krefeld statt
Vom 30. Oktober bis 02. November 2025 findet in Krefeld die Zweite Konferenz der Orthodoxen Jugend der Berliner Diözese statt. Die Konferenz bietet eine einmalige Gelegenheit, die orthodoxe Jugend Deutschlands zu vernetzen, spirituell zu wachsen und sich zum Konferenzthema „Eine moderne orthodoxe Familie gründen und bewahren“ auszutauschen.
Am 19. Sonntag nach Pfingsten wurde in der Pfarrei der Auferstehung Christi in München eine bischöfliche Göttliche Liturgie gefeiert
Am 19. Oktober 2025, in der 19. Woche nach Pfingsten, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berliner und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Auferstehung Christi in München.
Am Gedenktag der Heiligen Moskauer Erzbischöfe hielt Erzbischof Tichon die Liturgie in der Gemeinde des Heiligen Apostels Johannes des Theologen in Lindau
Am 18. Oktober 2025, dem Gedenktag der Heiligen Moskauer Petrus, Theognost, Alexius, Cyprian, Photios, Iona, Gerontius, Joasaph, Makarios, Philipp, Job, Hermogenes, Tichon, Petrus, Filaret, Innokenti und Makari, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berliner und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde im Namen des Heiligen Apostels und Evangelisten Johannes des Theologen in Lindau (Bayern).
In Saarbrücken fanden die Trauerfeier und Beisetzung von Erzpriester Evgeny Kiryazi statt
Am 17. Oktober 2025 wurden in Saarbrücken die Göttliche Liturgie, die Trauerfeier und die Beisetzung des Gemeindevorstehers, Erzpriester Evgeny Kiryazi, abgehalten.
Am Festtag der Schutzmantelmadonna hielt Erzbischof Tichon die Liturgie in der Gemeinde des Heiligen Geistes in Lahr
Am 14. Oktober 2025, dem Festtag der Mariä Schutz, feierte der Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berliner und Deutschland, eine Göttliche Liturgie in der Gemeinde des Heiligen Geistes in Lahr.
Im St. Elisabeth-Kloster in Buchendorf wurde das 20-jährige Bestehen gefeiert
Am 11. Oktober 2025 im St. Elisabeth-Kloster in Buchendorf wurde das 20-jährige Bestehen gefeiert. Die Göttliche Liturgie wurde von Metropolit Mark von Berlin und Deutschland (ROKA) gemeinsam mit Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Berliner Diözese, Bischof Irinej von London und Westeuropa sowie Bischof Job von Stuttgart zelebriert.
Am Gedenktag des Heiligen Apostels Johannes des Theologen hielt Erzbischof Tichon die Liturgie in der Kirche des Heiligen Sergius in Karlshorst
Am 9. Oktober 2025, dem Gedenktag des Apostels und Evangelisten Johannes des Theologen und des Heiligen Tichon, des Patriarchen von Moskau und ganz Russland, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Residenzkirche zu Ehren des Heiligen Sergius von Radonesch bei der Diözesanverwaltung in Karlshorst (Berlin).
In der Kirche des Heiligen Sergius von Radonesch in Karlshorst wurde anlässlich des Pfarrfestes ein Bischofsgottesdienst abgehalten
Am 8. Oktober 2025, dem Todestag des Heiligen Sergius, Abt von Radonesch, Wundertäter (1392), hielt der Diözesanbischof der Berliner-Deutschen Diözese, Erzbischof Tichon von Ruza, anlässlich des Pfarrfestes eine Göttliche Liturgie in der Residenzkirche zu Ehren des Heiligen Sergius bei der Diözesanresidenz in Karlshorst (Berlin).
Der Diözesanleiter besuchte die Gemeinden des Dekanats West
Am 4. Oktober 2025 besuchte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, Aachen und hielt ein Arbeitstreffen mit dem Archimandriten Joseph, dem Dekan des Dekanats West ab. Am 5. Oktober 2025, dem 17. Sonntag nach Pfingsten, dem Gedenktag der deutschen Heiligen, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza die Göttliche Liturgie in der Kirche zur Verehrung der Heiligen Jungfrau Maria in Düsseldorf.
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.


