29 Juni 2025 - Teilnahme von Erzbischof Tichon an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer des Terroranschlags in Damaskus
Am 29. Juni 2025 nahm Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese Berlin–Deutschland, auf Einladung von Bischof Johannes von Palmyra (Haykal) von der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche am Gottesdienst in der Kirche des heiligen Georg des Siegers in Berlin teil. Im Rahmen des Gottesdienstes fand eine Gedenkfeier für die orthodoxen Christen statt, die bei dem Terroranschlag in der Elias-Kirche in Damaskus (Syrien) getötet wurden.
Bischof Johannes zelebrierte gemeinsam mit Geistlichen der serbischen, rumänischen und bulgarischen orthodoxen Kirchen.
An der Gedenkveranstaltung nahmen darüber hinaus Monsignore Dr. Hansjörg Günther, Vorsitzender des Ökumenischen Rates Berlin-Brandenburg (Erzbistum Berlin), Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Alt-Katholischen Kirche, der Aramäischen Kirche sowie die Botschafter des Libanon, Jordaniens und der Arabischen Republik Syrien teil.
Im Namen des Klerus und der Gläubigen der Diözese Berlin–Deutschland sprach Erzbischof Tichon dem Oberhaupt der Antiochenischen Metropolie in Deutschland, Metropolit Isaak von Deutschland, sowie dem syrischen Volk sein aufrichtiges Beileid aus.