Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
Am Epiphanienfest feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie sowie den Ritus der Großen Wasserweihe in der Kathedrale der Auferstehung Christi in Berlin
Am 19. Januar 2024, dem Epiphanienfest, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie des Heiligen Basilius des Großen sowie den Ritus der Großen Wasserweihe in der Kathedrale der Auferstehung Christi in Berlin
Am Vorabend der Epiphanie feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie, die große Vesper und den Ritus der Großen Wasserweihe in der Auferstehungskathedrale in Berlin
Am 18. Januar 2025, dem Vorabend der Epiphanie, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie, die große Vesper mit dem Lesen der 13 Parämien und den Ritus der Großen Wasserweihe in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
Am Fest der Beschneidung des Herrn feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin
Am 14 Januar 2025, dem Fest der Beschneidung des Herrn und dem Gedenktag des Heiligen Basilius des Großen, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
An dem 29. Sonntag nach dem Pfingsten feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie in der Gemeinde zu Ehren Hl. Xenia von Petersburg in Rostock
Am 12. Januar 2025, dem 29. Sonntag nach dem Pfingsten, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren Hl. Xenia von Petersburg in Rostock.