Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
Heute richten sich unsere Gedanken nach Bethlehem, wo sich die Geburt Christi ereignet hat
09. Januar 2025 – Am Tag des Gedenkens an den ersten Märtyrer und Erzdiakon Stephanus feierte Erzbischof Tichon, begleitet vom Klerus der Diözese, die Göttliche Liturgie in der Kathedrale zur Auferstehung Christi in Berlin. Am Ende des Gottesdienstes wandte sich Erzbischof Tichon mit einem erzpastoralen Wort an die in der Kirche Versammelten.
Am Tag des Synaxis zu Ehren der Gottesmutter feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie in der Kirche des heiligen Sergij von Radonež in Berlin-Karlshorst
Am 8. Januar 2025, dem Tag des Synaxis (Versammlung) zu Ehren der Gottesgebärerin, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie in der Kirche des heiligen Sergij von Radonež in der Bischofsresidenz in Berlin-Karlshorst.
Am Abend des 7. Januar feierte Erzbischof Tichon von Ruza die Große Vesper in der Auferstehungskathedrale in Berlin
Am Abend des 7. Januar 2025, dem Fest der Geburt unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Große Vesper in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
Am Fest der Geburt Christi feierte der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland die göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin
In der Nacht vom 6. auf den 7. Januar 2025, am Fest der Geburt unseres Herrn, Gottes und Erlösers Jesus Christus, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.