• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

23.09.2025

Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg

Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.

Lesen Sie mehr

Am Karmittwoch feierte Erzbischof Tichon eine Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 1. Mai 2024, dem Karmittwoch, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, eine Liturgie der vorgeweihnten Gaben in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Am Kardienstag feierte Erzbischof Tichon eine Liturgie der vorgeweihnten Gaben in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 30 April 2024, dem Dienstag der Karwoche, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, eine Liturgie der vorgeweihnten Gaben in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Der offene Brief der Äbtissin und der Schwestern des Klosters Pühtitsa in Estland

Wir machen Sie auf einen offenen Brief der Äbtissin und der Schwestern des Klosters Pühtitsa in Estland aufmerksam. Die Schwestern des Klosters bitten um verstärkte Gebete für das größte orthodoxe Kloster Europas, das seine klösterliche Tradition trotz der komplexen politischen Prozesse, die außerhalb der Klostermauern stattfanden, kontinuierlich bewahrt hat.

Lesen Sie mehr

Am Gedenktag der Ehrwürdigen Maria von Ägypten feierte Erzbischof Tichon von Ruza die Göttliche Liturgie in der Pfarrei der Allerheiligen in Magdeburg

Am 21. April 2024, am fünften Sonntag der Großen Fastenzeit, Gedächtnis der Ehrwürdigen Maria von Ägypten feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie des hl. Basileios des Großen in der Pfarrei der Allerheiligen in Magdeburg.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)