• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

23.09.2025

Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg

Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.

Lesen Sie mehr

Am Fest des Gedenkens des Hl. Sergius von Radonezsch feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Residenzkirche in Karlshorst

Am 18. Juli 2025, dem Fest der Auffindung der Reliquien des ehrwürdigen Sergius von Radonesch (1422), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren des ehrwürdigen Sergius von Radonesch in der Diözesanresidenz in Karlshorst (Berlin)

Lesen Sie mehr

Am Festtag der Ikone der Mutter Gottes von Tichwin hielt Erzbischof Tichon von Ruz die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 9. Juli 2025, dem Festtag der Ikone der Mutter Gottes von Tichwin, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Bischöflicher Gottesdienst in Schweinfurt anlässlich des Patronatfestes

Am 7. Juli 2025, dem Fest der Geburt des heiligen Propheten, Vorläufers und Täufers Johannes, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, anlässlich des Patronatfestes die Göttliche Liturgie in der Gemeinde Hl. Johannes der Täufer in Schweinfurt.

Lesen Sie mehr

Am 4. Sonntag nach Pfingsten zelebrierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Gemeinde der Ikone der Gottesmutter „Unverhoffte Freude” in Passau

Am 6. Juli 2025, dem 4. Sonntag nach Pfingsten, dem Festtag der Ikone der Gottesmutter von Wladimir, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde zu Ehren der Ikone der Gottesmutter „Unverhoffte Freude“ in Passau.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)