• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

04.10.2025

In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt

Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Lesen Sie mehr

Aufruf von Patriarch Kirill an die Erzhirten, Hirten, den Klerus und das gläubige Volk der Russischen Orthodoxen Kirche

Das russische und das ukrainische Volk haben eine gemeinsame jahrhundertealte Geschichte, die auf die Taufe der Rus’ durch den heiligen apostelgleichen Fürsten Vladimir zurückgeht. Ich glaube, dass diese von Gott geschenkte Gemeinschaft dabei helfen wird wird, die Spaltungen und Widersprüche zu überwinden, die zu dem gegenwärtigen Konflikt geführt haben, so im Aufruf.

Lesen Sie mehr

Wer seine Sünden eingesehen hat, muss sein sündiges Leben verlassen und ein Leben nach dem Evangelium beginnen

21. Februar 2022 – Am Sonntag des verlorenen Sohnes feierte Erzbischof Tichon die Göttliche Liturgie in der Gemeinde der Ikone der Gottesmutter von Žirovicy in Gießen. Nach der Entlassung richtete Erzbischof Tichon die folgende oberhirtliche Ansprache an die Gemeinde.

Lesen Sie mehr

Wir müssen uns ermutigen, überall und immer zu beten und unser Denken auf Gott zu richten

14. Februar 2022 – Am Sonntag des Zöllners und Pharisäers feierte der Leiter der Diözese die Göttliche Liturgie in der Pfarrei in Passau – Nach der Entlassung erläuterte Erzbischof Tichon von Rusa in seiner Predigt am Gleichnis vom Zöllner und Pharisäer aus dem Evangelium das Wesen des Gebets.

Lesen Sie mehr

Grußwort von Patriarch Kirill an Herrn Frank-Walter Steinmeier anlässlich seiner Wiederwahl zum Bundespräsidenten

Ich schätze die gute Beziehung der Staatsführung des Landes zu den Bedürfnissen der russischsprachigen Einwohner Deutschlands, von denen viele Mitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche sind, hoch, so im Grußwort.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)