• ru flag
  • de flag

18 Juli 2025 - Am Fest des Gedenkens des Hl. Sergius von Radonezsch feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Residenzkirche in Karlshorst

Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche (KdöR) > Aktuell > Am Fest des Gedenkens des Hl. Sergius von Radonezsch feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Residenzkirche in Karlshorst

Am 18. Juli 2025, dem Fest der Auffindung der Reliquien des ehrwürdigen Sergius von Radonesch (1422), feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren des ehrwürdigen Sergius von Radonesch in der Diözesanresidenz in Karlshorst (Berlin).

Am Tag zuvor hatte Erzbischof Tikhon eine Allnächtliche Vigil in der Kirche geleitet.

Erzpriester Georgy Antonyuk, Dekan des Dekanats Ost, Mönchpriester Hilarion (Reznichenko), Priester Eugene Murzin, Priester Oleg Beltek, Erzdiakon Witalij Sadakow sowie Diakon Rostislav Ustimenko haben mit Seiner Eminenz gefeiert.

Bei der Friedenslitanei vollzog der Diözesanbischof die Weihe von Andrei Guva, einem Studenten im zweiten Jahr des Fernstudiums des Theologischen Seminars in Minsk, zum Lektor.

Nach der inständigen Litanei wurde ein Friedensgebet gesprochen.

Nach der Liturgie hielt Priester Oleg Beltek eine Predigt über die Bedeutung der geistlichen Heldentat des Heiligen Sergius im Leben eines Christen.

Nach der Entlassung feierten Erzbischof Tichon und der Klerus das Lob und lasen ein Gebet für den Hl. Sergius vor. Anlässlich des Patronatfestes wurde eine «Auf viele Jahren proklamiert.

Erzbischof Tichon gratulierte dem Klerus und den Gemeindemitgliedern zum Festtag und wandte sich mit einem pastoralen Wort an die Teilnehmer des Gottesdienstes. Abschließend beglückwünschte der Herr Erzbischof die Leiterin des Diözesanbüros, Nonne Sergia (Klyueva), zu ihrem Namenstag und Priester Evgeny Murzin zum 10-jährigen Jubiläum seiner Priesterweihe.