Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
Am Festtag des Heiligen Makarius des Großen hat der Erzbischof Tichon von Ruza die Priesterweihe des Diakons Nikita Priymak gespendet
Am 1. Februar 2025, dem Festtag des Heiligen Makarius des Großen, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie in der Auferstehung-Christi-Kathedrale in Berlin. Während der Liturgie hat Erzbischof Tichon die Priesterweihe des Diakons Nikita Priymak, eines Klerikers der Gemeinde zu Ehren des Heiligen Lazarus in Nienburg, gespendet.
In der Pfarrei Hl. Sava von Serbien in Berlin fand ein feierlicher Gottesdienst unter Beteiligung von Bischöfen und Geistlichen der deutschen Diözesen der Orthodoxen Kirchen statt
Am 27. Januar 2025 feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, gemeinsam mit Metropolit Gregorije von Düsseldorf und ganz Deutschland (Serbische Orthodoxe Kirche) und Bischof Hanna von Palmyra (Antiochenische Orthodoxe Kirche) die Göttliche Liturgie in der serbischen Kirche zu Ehren des heiligen Sava in Berlin.
Am Sonntag nach der Epiphanie feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie anlässlich des Patronatfestes der Gemeinde der Heiligen Nina in Hof
Am 26. Januar 2025, dem Sonntag nach der Epiphanie, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie anlässlich des Patronatfestes der Gemeinde der Heiligen Nina in Hof.
Am Samstag nach der Epiphanie feierte Erzbischof Tichon von Ruza die göttliche Liturgie anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der Gründung der Gemeinde zu Ehren des Hl. Seraphim von Sarow in Coburg
Am 25. Januar 2025, dem Samstag nach der Epiphanie, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese Berlin und Deutschland, die göttliche Liturgie anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der Gründung der Gemeinde zu Ehren des Hl. Seraphim von Sarow in Coburg.