Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
«Erzbischof Longin war ein Mann der Kirche»
Am 25. August 2024, dem 9. Sonntag nach Pfingsten und Nachfest der Verklärung des Herrn, leitete Erzbischof Tichon von Ruza, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche der Obhut der Mutter Gottes in Düsseldorf. An diesem Tag jährte sich der Todestag von Erzbischof Longin (Talypin) von Klin (+ 25.08.2014), der mehr als dreißig Jahre lang Vorsteher der Düsseldorfer Gemeinde war, zum 10. Mal.
Am 8. Sonntag nach Pfingsten zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza die Göttliche Liturgie in der deutschsprachigen Gemeinde des Heiligen Märtyrers Christophorus in Mainz
Am 18. August 2024, dem 8. Sonntag nach Pfingsten, zelebrierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der deutschsprachigen Gemeinde des Heiligen Märtyrers Christophorus in Mainz.
Am Gedenktag des Gottespropheten Elija feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Stuttgarter Elias-Gemeinde
Am 2. August 2024, dem Festtag des heiligen Gottespropheten Elija, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie anlässlich des Patronatsfestes in der Gemeinde zu Ehren des heiligen Gottespropheten Elija in Stuttgart.
Das erste Studienjahr an der Orthodoxen Theologischen Schule ist abgeschlossen
Das erste Studienjahr an der Orthodoxen Theologischen Fernschule ist abgeschlossen. Vom 5. bis 6. Juli 2024 legten die Studenten des ersten Studienjahres ihre Prüfungen in der Kirche der Heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld ab.