Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Am 13. August 2022 feierte Erzbischof Tichon die Göttliche Liturgie in der Pfarrei des heiligen Märtyrers Christophoros in Mainz
Am 13. August 2022, dem Vortag des Festes der Heraustragung des ehrwürdigen Holzes des Lebensschaffenden Kreuzes des Herrn, besuchte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Stadt Mainz und feierte die Göttliche Liturgie in der dortigen deutschsprachigen Pfarrei des heiligen Märtyrers Christophoros.
Wollen wir Gott danken für die unzähligen Früchte der Gnade, die uns der heilige orthodoxe Glaube gebracht hat
29. Juli 2022 – Am Festtag des apostelgleichen Grtoßfürsten Vladimir feierte Erzbischof Tichon die Göttliche Liturgie in der Hl.-Vladimir-Kirche in Berlin-Marzan. Erzbischof Tichon beglückwünschte den Klerus und die Gemeindemitglieder zum Patronatsfest und wandte sich an die Versammelten mit einem Hirtenwort.
Der Herr, der Arzt der Seelen und der Leiber, kann leicht jede Krankheit heilen, wenn wir uns anstrengen, die Seele durch die Buße zu heilen
24. Juli 2022 – Erzbischof Tichon feierte am 6. Sonntag nach Pfingsten die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin. Nach Beendigung der Liturgie hielt Erzbischof Tichon eine Predigt über das Evangelium des Sonntags.
Buße tun bedeutet, seine Sünden zu erkennen, sie hinter sich zu lassen und nicht mehr zu ihnen zurückzukehren
Am Fest der Geburt des hl. Johannes des Täufers feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Kathedrale der Heiligen Auferstehung in Berlin. Nach der Liturgie beglückwünschte Erzbischof Tichon die Gemeinde zu diesem Fest und hielt die folgende Predigt.