Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Kölner Erzbischof besucht die Göttliche Liturgie in der orthodoxen Mariä-Schutz-Gemeinde in Bad Godesberg
6. März 2022 am Sonntag des Käseverzichts besucht Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki die Göttliche Liturgie in der Orthodoxen Mariä-Schutz-Gemeinde in Bad Godesberg.
Appell der Hierarchen an die Pfarrer und Gemeindemitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland zur Hilfeleistung für Flüchtlinge aus der Ukraine
Aufgrund der Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland haben die Bischöfe der beiden Diözesen der Russisch-Orthodoxen Kirche einen gemeinsamen Appell an Geistliche und Gemeindemitglieder verabschiedet, der praktische Anweisungen zur Hilfeleistung für Menschen in Not enthält.
Botschaft des Erzbischofs von Rusa Tichon an die Geistlchen, Mönche und Nonnen der Diözese von Berlin und Deutschland
Handeln wir in allem als Diener des Friedens, dessen eingedenk, dass man ohne den Frieden und die Liebe Christi kein wahrer Jünger des Herrn sein kann! Ich rufe ich alle Geistlichen und Laien der Diözese auf, ihre Gebete für den Frieden zu verstärken, sowohl zu den Zeiten der Gottesdienste als auch im ihrem privaten Leben. Möge der Herr, der Fürst des Friedens, uns allen gnädig sein, so in der Botschaft.
Das Einzige, was helfen, was Kraft spenden, trösten und Hoffnung geben kann, ist unser Gebet zu Gott
In einem Rundschreiben an den Dekane und die Vorsteher der Gemeinden des Bistums von Berlin und Deutschland hat der Leiter der Diözese, Erzbischof Tichon von Rusa, am 24. Februar 2022 zum verstärkten Gebet für den Frieden aufgerufen.