Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Die Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Todes von Erzbischof Feofan (Galinsky) finden am 11. September in Berlin statt
(Русский) 11 сентября 2018 года исполняется год со дня кончины архиепископа Берлинского и Германского Феофана (Галинского). В этой связи 10-11 сентября в Берлине пройдут дни памяти, посвященные годовщине преставления покойного архипастыря. Об участии в памятных мероприятиях просьба сообщить до 5 сентября 2018 г. Контактный телефон и адрес электронной почты см. в тексте анонса.
10. Theologisches Gespräch zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Deutschen Bischofskonferenz
Die Gesprächsrunde fand unter der Leitung von Erzbischof Tichon von Podolsk, dem Administrator der Russischen Orthodoxen Berliner Diözese und Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg) statt. Zum Abschluss der Theologischen Gespräche veröffentlichten die Teilnehmer eine Zusammenfassung der Begegnung.
Osterbotschaft des Erzbischofs Tichon von Podolsk an den Klerus, die Mönche und Nonnen und Laien der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche
Christus ist auferstanden!
Auf diesen zwei Worten ist unser Glaube gegründet, unsere Hoffnung, die Liebe, das christliche Leben, unsere ganze Weisheit, die Erleuchtung. Das Fest der Auferstehung Christi zieht mit seiner unwiderstehlichen Kraft sogar die Gleichmütigen und sogar die ganz Ungläubigen zum Glauben.
Glückwunsch des Erzbischofs von Podolsk Tichon für Angela Merkel anlässlich der Wahl zur Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
Eure Exzellenz, sehr geehrte Frau Dr. Merkel,
wollen Sie meine herzlichen Glückwünsche zu Ihrer Wahl zum Amt der Bundeskanzlerin Deutschlands entgegen nehmen. Die Beschlussfassung der Parlamentsmitglieder zeugt von dem hohen Vertrauen zu Ihnen von Seiten des deutschen Volkes.