• ru flag
  • de flag

12 September 2025 - Am Gedenktag des heiligen, rechtsgläubigen Fürsten Alexander Newskij zelebrierte Erzbischof Tichon die Göttliche Liturgie in der historischen Kirche in Potsdam

Berliner Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche (KdöR) > Aktuell > Am Gedenktag des heiligen, rechtsgläubigen Fürsten Alexander Newskij zelebrierte Erzbischof Tichon die Göttliche Liturgie in der historischen Kirche in Potsdam

Am 12. September 2025, dem Gedenktag der Übertragung der Reliquien des heiligen, rechtsgläubigen Fürsten Alexander Newskij, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Liturgie in der historischen Kirche des heiligen rechtsgläubigen Großfürsten Alexander Newskij in Potsdam.

Dekan des Dekanats Ost Erzpriester Georgij Antoniuk, Rektor der Kirche Erzpriester Anatolij Koljada, Erzdiakon Daniil Koljada und Diakon Rostislav Ustimenko haben mit Seiner Eminenz gefeiert.

Am Gottesdienst nahmen teil: der Botschafter der Republik Belarus in der Schweiz Alexander Ganevich mit seiner Ehefrau, sowie der Generalkonsul der Republik Belarus in München, Kirill Dragun.

Nach der inständigen Litanei wurde ein Friedensgebet gesprochen.

Am Ende der Liturgie wurde das Lob des Festes gefeiert. Erzbischof Tichon verlas ein Gebet an den seligen Fürsten Alexander Newski und wandte sich mit einem ipastoralen Wort an die Anwesenden.

Dann, zur Anerkennung seiner fleißigen Dienste zum Wohle der Heiligen Kirche sowie anlässlich seines 45-jährigen Priesterdienstes und 75. Geburtstag, überreichte der Erzbischof dem Erzpriester Anatolij Koljada die Patriarchenorden des hl. Sergius von Radonesch (I. Klasse). Erzdiakon Daniil Koljada wurde für seinen eifrigen Dienst und anlässlich seines 50. Geburtstags vom Patriarchen mit der Medaille des hl. rechtsgläubigen Fürsten Daniil von Moskau geehrt.

Zum Abschluss des Festes wurde allen Teilnehmern des Gottesdienstes ein Festmahl im Kirchhof angeboten.