• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

23.09.2025

Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg

Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.

Lesen Sie mehr

Am Festtag der Apostel Petrus und Paulus feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 12. Juli 2024, dem Festtag des Gedenkens an die Apostelkoryphäen Petrus und Paulus, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin. Am Ende der Göttlichen Liturgie wandte sich der Erzbischof mit einem erzhirtlichen Wort an die Teilnehmer des Gottesdienstes.

Lesen Sie mehr

Am Tag des Heiligen Geistes, feierte Erzbischof Tichon von Ruza die Göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren des heiligen Sergij von Radonež in der Bischofsresidenz in Berlin-Karlshorst

24. Juni 2024, am Tag des Heiligen Geistes, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland die Göttliche Liturgie in der Kirche zu Ehren des heiligen Sergij von Radonež in der Bischofsresidenz in Berlin-Karlshorst.

Lesen Sie mehr

Am Fest der Heiligen Dreiheit feierte der Vorsteher der Diözese die Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin

Am 23. Juni 2024, dem Tag der Heiligen Dreiheit (Pfingsten), leitete der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, Erzbischof Tichon von Ruza, den Dienst der Göttlichen Liturgie und der Großen Vesper in der Kathedraldomkirche der Auferstehung Christi in Berlin. Am Vortag hatten der Diözesanbischof und der Klerus den Akathist an die Heilige Dreiheit gelesen und die Allnächtliche Vigil gefeiert.

Lesen Sie mehr

Am Pfingstsamstag hielt Erzbischof Tichon die Liturgie und das Totengedenken in der Kirche der hl. Konstantin und Helena auf dem russischen Friedhof in Tegel

Am 22. Juni 2024, dem Pfingstsamstag, feierte Erzbischof Tichon von Ruza, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland die Göttliche Liturgie und den Gedenkgottesdienst in der Kirche zu Ehren der Heiligen Konstantin und Helena auf dem russisch-orthodoxen Friedhof in Tegel (Berlin).

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)