• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

04.10.2025

In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt

Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.

Lesen Sie mehr

Priesterschimönch Rafail (Kronstadt) verstorben

Am 20. Juni 2022 verstarb im Alter von 75 Jahren der Vorsteher der Gemeinde der Seligen Ksenija von Petersburg in Rostock, Priesterschimönch Rafail (Kronstadt). Sein Tod ist ein unwiederbringlicher Verlust für das Bistum Berlin und Deutschland. Möge Gott den kürzlich verstorbenen Priesterschimönch Rafail is Seinem Himmlischen Königtum aufnehmen. Ewiges Andenken an ihn!

Lesen Sie mehr

Gott ist der Quell aller irdischen und himmlischen Güter

12. Juni 2022 – Am Tag der Heiligen Dreiheit feierte der Leiter der Diözese, Erzbischof Tichon von Rusa, die Göttliche Liturgie und die Große Vesper in der Auferstehungskathedrale in Berlin.

Lesen Sie mehr

Das Fest der Himmelfahrt verbindet in sich die Freude über die Begegnung mit Christus nach der glorreichen Auferstehung – und die Trennung danach

2. Juni 2022 – Erzbischof Tichon feierte am Fest der Himmelfahrt des Herrn die Göttliche Liturgie in der Pfarrei der hll. Erzengel in Neuss und richtet dieses Wort an die Gemeinde.

Lesen Sie mehr

Grußwort von Erzbischof Tichon von Rusa an Seine Heiligkeit Patriarch Kirill anlässlich seines Namenstags

Der Dienst des Primas ist ein ganz besonderer, der mit der größten Verantwortung für Millionen von christlichen Seelen, für ganze Völker und Staaten verbunden ist, in denen die Russische Orthodoxe Kirche ihren Heilsdienst verrichtet, so im Grußwort.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)