Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Predigt von Erzbischof Tichon zum Sonntag des Zöllners und Pharisäers (21. Februar 2021)
In der Sprache des kirchlichen Typikon wird der heutige Tag der Sonntag des Zöllners und Pharisäers genannt. Er wird so genannt, weil unserer Aufmerksamkeit das Gleichnis unseres Herrn Jesus Christus von den zwei Männern empfohlen wird (Lk 18:10-14), die zum Beten in den Tempel kamen. Das Gleichnis lehrt uns am Beispiel des Zöllners und des Pharisäers, mit welcher geistlichen Haltung man beten sollte, wo immer man ist, besonders im Tempel Gottes.
Glückwunsch von Erzbischof Tichon von Podolsk für den Serbischen Patriarchen Porfirije
Durch die Vorsehung Gottes, durch das Wirken des Heiligen Geistes und den Willen Ihrer Mitbischöfe sind Sie auf den Ersthierarchensitz der Serbischen Orthodoxen Kirche erhoben worden. Millionen von Gläubigen des serbischen Volkes haben in Ihrer Person einen geistlichen Vater, Hirten und Mentor gefunden, so im Glückwunsch.
Ansprache des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus‘ Kirill anlässlich des Tages der orthodoxen Jugend
Heute gratuliere ich euch allen herzlich zum großen Feiertag der Begegnung des Herrn, an dem wir gemäß der sich in unserer Kirche verfestigenden Tradition auch den Tag der orthodoxen Jugend begehen, so in der Ansprache.
Kein wahres Leiden um Christi willen wird im Gedächtnis der Kirche verloren gehen
Predigt von Erzbischof Tichon am Fest der Synaxis der neuen Märtyrer und Bekenner der Russischen Kirche am 7. Februar 2021 in der Gemeinde zu Ehren des heiligen Gerechten Johannes von Kronstadt in Hamburg.