22 September 2025 - Treffen der Leiter und Lehrkräfte der Sonntagsschulen in Krefeld
Am 20. September 2025 fand in der Gemeinde der heiligen Großmärtyrerin Barbara in Krefeld ein Treffen statt, das Geistliche und Lehrkräfte der Sonntagsschulen aus Gemeinden in Deutschland und den Niederlanden zusammenführte. Unter den Teilnehmern waren der Pfarrer der Kirche des heiligen Alexander Newski in Rotterdam, Priester Anatoli Babjuk, der Pfarrer der Krefelder Gemeinde, Priester Alexej Wesselow, sowie Pädagogen aus Rotterdam, Krefeld, Aachen, Mönchengladbach, Leverkusen und weiteren Städten.
Das Treffen begann mit einem gemeinsamen Gebet und einem Grußwort, in dem die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen für die Erziehung der Kinder im orthodoxen Glauben hervorgehoben wurde.
Im Verlauf der Gespräche tauschten die Teilnehmer Erfahrungen zur Organisation der Gemeindearbeit und Sonntagsschulen aus, stellten Beispiele für kreative Projekte, Feste, Exkursionen und Pilgerfahrten vor und diskutierten aktuelle Herausforderungen wie begrenzte Ressourcen, die Zusammenarbeit mit Eltern und infrastrukturelle Fragen.
Im letzten Teil ging es um neue Formen der Zusammenarbeit: gemeinsame Projekte, Online-Unterricht, Austausch von Unterrichtsmaterialien sowie Unterstützung für Geistliche und Lehrkräfte. Besonderes Augenmerk galt dem Dialog zwischen Lehrern und Eltern.
Zum Abschluss betonten die Teilnehmer die Wichtigkeit solcher Treffen und vereinbarten Pläne für gemeinsame Feste, Pilgerfahrten und regelmäßige Online-Austausche, um die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden weiter zu stärken.