Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Weihnachtsbotschaft des Erzbischofs von Podolsk Tichon, Leiters der Diözese von Berlin und Deutschland
„Ich gratuliere Ihnen allen zum lichten Fest der Geburt Christi. Von neuem erklingen die Worte des Lobpreises der Engel, wie sie einst vom mitternächtlichen Himmel Palästinas ertönten und den Menschen das Geheimnis der Menschwerdung Gottes verkündeten: „Ehre sei Gott in den Höhen und auf Erden Friede, bei den Menschen Wohlgefallen“ (Lk 2,14), so in der Botschaft.
Weihnachtsbotschaft des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus‘ Kirill
„Indem wir das welterlösende Fest der Geburt Christi begehen, bedenken wir seinen unvergänglichen geistlichen Sinn und seine Schlüsselbedeutung für die ganze Menschheit. Aber es ist auch wichtig, die persönliche Dimension, die das Geheimnis der Menschwerdung für jeden uns hat, zu begreifen“, so in der Botschaft.
Nach christlichem Brauch sind wir aufgerufen, jedes gute Werk mit Gebet zu beginnen und zu beenden
Wort von Erzbischof Tichon von Podolsk beim Bittgottesdienst für das Neue Jahr 2021 in der Auferstehungskathedrale – Berlin 31.12.2020
Wir müssen lernen, Gott für alles zu danken
Am 20. Dezember 2020, dem Festtag des hl. Ambrosius, Bischofs von Mailand, feierte Erzbischof Tichon von Podolsk, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde Ravensburg, und hielt diese Predigt.