• ru flag
  • de flag

Nachrichten aus der Diözese

23.09.2025

Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg

Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.

Lesen Sie mehr

In der Diözese wurde eine Orthodoxe Theologische Fernschule eröffnet

In der Diözese von Berlin und Deutschland wurde eine Orthodoxe Theologische Fernschule eröffnet. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch. Die Entscheidung zur Eröffnung der Schule wurde am 2. Oktober 2023 vom Diözesanrat genehmigt. Jedes Studienjahr umfasst vier Fächer, die von verschiedenen Dozenten unterrichtet werden. Die Sitzungen finden einmal pro Woche mit einem Dozenten statt und dauern 90 Minuten.

Lesen Sie mehr

Wer Christus empfängt, empfängt das Leben

Am 12. November 2023, dem 23. Sonntag nach dem Pfingstfest, zelebrierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Pfarrei des Großmartyrers Panteleimon in Saarbrücken anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Gründung der Pfarrei. Nach dem Kommunionvers hielt Erzbischof Tichon eine Predigtю

Lesen Sie mehr

Lasst uns die Zeit nutzen und uns eilen, Gutes zu tun

Am 5. November 2023, dem 22. Sonntag nach Pfingsten, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin. Nach dem Kommunionvers wandte sich Erzbischof Tichon an die Gemeindemitglieder der Kathedrale mit dieser erzhirtlichen Ansprache.

Lesen Sie mehr

Lasst uns mit allen Kräften danach streben, alles zu erfüllen, was uns unser Herr Jesus Christus sagt

Am 29. Oktober 2023, am 21. Sonntag nach dem Pfingstfest, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde zu Ehren der Heiligen Märtyrer Andrian und Natalia in Stade. Nach dem Kommunionvers hielt Erzbischof Tichon die Predigt über das Thema der sonntäglichen Evangelienlesung.

Lesen Sie mehr

Christi-Auferstehungs-Kathedrale (Berlin)