Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
Fasten ist eine schwierige, aber auch eine heilsame Zeit
Am 14. August 2023, dem Fest der HeraustragEntstehung der Ehrwürdigen Hölzer des Lebenschaffenden Kreuzes, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, den Morgengottesdienst und danach die Göttliche Liturgie in der Kathedraldomkirche der Auferstehung Christi in Berlin. Nach Beendigung der Liturgie fand die Kreuzverehrung statt, nach der Erzbischof diese Predigt hielt.
Das Fasten darf sich nicht allein auf eine Enthaltsamkeit bei der Ernährung beschränken
Am 13. August 2023, dem 10. Sonntag nach Pfingsten und Vorfest der Heraustragung der Ehrwürdigen Hölzer des Lebenschaffenden Kreuzes des Herrn, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kathedraldomkirche der Auferstehung Christi in Berlin. Nach dem Kommunionvers wandte sich Seine Eminenz mit einer erzhirtlichen Ansprache an die Gemeindeglieder.
Wer am Mahl des Herrn teilnimmt, wer Christus nachfolgt und die Sorgen um sich selbst zurücklässt, wird vom Herrn niemals verlassen werden
Am 30. Juli 2023, dem 8. Sonntag nach Pfingsten, leitete Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kathedraldomkirche der Auferstehung Christi in Berlin. Nach der Entlassung der Liturgie hielt der Erzhirte eine Predigt zum Thema der sonntäglichen Evangelienlesung.
Am Gedenktag der heiligen Zwölf Apostel fand in der Kirche der heiligen Ksenija von Petersburg in Nürnberg die Beerdigung von Diakon Vasilij (Karl-Christian) Felmy statt
Am 13. Juli 2023, dem Gedenktag der heiligen Zwölf Apostel, fand in der Kirche der heiligen Ksenija von Petersburg in Nürnberg die Beerdigung von Diakon Vasilij (Karl-Christian) Felmy statt, der 12 Jahre lang dort als Diakon gedient hatte. Die Beerdigung wurde von Erzpriester Petr Stepanov, Vorsteher der Kirche und Dekan des bayerisch-hessischen Bezirks, geleitet.