Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Grußwort von Erzbischof Tichon von Rusa an Seine Heiligkeit Patriarch Kirill anlässlich des 13. Jahrestages seiner Wahl auf den Patriarchenthron
Gemeinsam mit dem ganzen Pleroma der Kirche Christi teilen wir die Freude des heutigen Festes und wünschen Eurer Heiligkeit Stärke der seelischen und körperlichen Kräfte, reichliche Hilfe Gottes und guten Beistand in Ihrem verantwortungsvollen erstpriesterlichen Dienst, so im Grußwort.
Wenn wir glauben, dass Gott uns nicht verlässt, dass Er uns das gibt, worum wir in unseren Gebeten bitten, bedeutet das, dass unser Glaube nicht eitel ist
30. Januar 2022 – Am 31. Sonntag nach Pfingsten feierte Erzbischof Tichon die Liturgie in der Auferstehungs-Kathedrale in Berlin. Nach dem Kommunionvers hielt der Erzbischof eine Predigt über das Thema der sonntäglichen Evangelienlesung.
Gott kommt herab auf die Erde, um den Menschen wieder in seinen früheren Zustand der Heiligkeit und Seligkeit zu versetzen
9. Januar 2022 – Erzbischof Tichon feierte am Sonntag nach dem Fest der Christgeburt die Göttliche Liturgie in der Kirche des Ehrwürdigen Sergij von Radonež in Karlshorst und wandte sich mit diesem erzhirtlichen Wort an die Gottesdienstteilnehmer.
Weihnachtsbotschaft des Erzbischofs Tichon von Rusa, Leiters der Diözese von Berlin und Deutschland
Ich gratuliere euch allen zum großen Fest der Christgeburt. Keiner von uns soll ausgeschlossen bleiben von der Freude an diesem Fest des Lebens, denn der Grund zur Freude ist allen gemeinsam. In die Welt ist Derjenige gekommen, Der kommen musste um des Heiles der Menschen willen, so in der Botschaft.