Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Der Herr zeigt uns, dass es unmöglich ist, Gott zu lieben, ohne dem Nächsten Liebe zu erweisen
12. Dezember 2021 – Predigt von Erzbischof Tichon am 25. Sonntag nach Pfingsten am Ende der Göttlichen Liturgie in der Auferstehungskathedrale in Berlin.
Offener Brief von Erzbischof Tichon an Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister von Offenbach, im Zusammenhang mit einer dortigen gotteslästerlichen Ausstellung
Im Offenbach wurde eine Ausstellung mit dem Namen „Pornographische Serie“ eröffnet. Dort wird eine Reihe von christlich-orthodoxen Ikonen präsentiert, die aber mit den obszönen Szenen entstellt sind. In diesem Zusammenhang richtete Erzbischof Tichon von Ruza einen offenen Brief an Oberbürgermeister Felix Schwenke.
Erzbischof Tichon hat Olaf Scholz zu seiner Wahl zum Bundeskanzler der Republik Deutschland gratuliert
Wir beten und hoffen fest, dass Ihre Regierung durch die Fortsetzung ihrer guten Zusammenarbeit mit der Russischen Orthodoxen Kirche und den anderen christlichen Kirchen die Harmonie und das gegenseitige Verstehen unter allen Bürgern Deutschlands fördert, die verschiedene Kulturen und Nationalitäten repräsentieren, so in der Botschaft.
Patriarch Kirill hat Olaf Scholz zu seiner Wahl zum Bundeskanzler der Republik Deutschland gratuliert
Die Russische Orthodoxe Kirche, die seit seit langem auf deutschem Boden präsent ist und eine zahlreiche Gemeinde geistlich betreut, ist bereit, die Beziehungen zur Regierung der Republik weiter auszubauen, einschließlich der Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem russischen und dem deutschen Volk, so im Glückwunsch.