Nachrichten aus der Diözese
23.09.2025
Prüfungssession der Fernkurse zu Orthodoxie und Liturgik in Dortmund und Nürnberg
Am 13. und 20. September 2025 fand in Dortmund und Nürnberg die Prüfungssession der Fernkurse „Gespräche über Gott, den Glauben und die Kirche“ sowie „Liturgik“ für das Studienjahr 2024–2025 statt. Die Prüfungen wurden in der Dreifaltigkeitskirche in Dortmund und in der Gemeinde der heiligen seligen Xenia von Petersburg in Nürnberg abgelegt.
Der Herr zeigt uns allen, dass wir mitleidend sein müssen, und nur dann werden wir lernen, andere zu trösten
Am 22. Oktober 2023, dem 20. Sonntag nach Pfingsten feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Vorsteher der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Kirche des hl. Nikolaus in Kempten (Bayern) anlässlich des 20-jährigen Bestehens der dortigen Gemeinde. Nach dem Kommunionvers hielt Erzbischof Tichon die Predigt über den Abschnitt des Sonntagsevangeliums.
Das Bild des Schutzes der Gottesgebärerin ist das Bild Ihres Beistandes für einen jeden von uns
Am 14. Oktober 2023, dem Fest des Schutzes der Allheiligen Gottesgebärerin, feierte Erzbischof Tichon von Rusa die Göttliche Liturgie in Leipzig in der dortigen Gedächtniskirche zu Ehren des heiligen Metropoliten Aleksij von Moskau anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der großen Weihe dieser Kirche. Nach dem Kommunionvers der Liturgie wandte sich Erzbischof Tichon mit erzhirtlichlen Wort an die Teilnehmer des Gottesdienstes.
Am Grab von Erzpriester Johannes Nothhaas fand eine Trauerfeier statt
Am 14. Oktober 2023 fand auf dem Mainz-Bretzenheimer Friedhof am Grab von Erzpriester Johannes Nothhaas eine Trauerfeier anlässlich seines jährlichen Todestages statt. Der Gottesdienst wurde vom Rektor der Mainzer Pfarrei im Namen des Heiligen Märtyrers Christophorus, Priester Matthias Fröse, gehalten. Anwesend waren der Chor und zahlreiche Mitglieder der Gemeinde.
Glaube, Hoffnung, Liebe
Am 30. September 2023, dem Samstag nach Kreuzerhöhung und Festtag der heiligen Martyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe (Vera, Nadežda , Ljubov’) und ihrer Mutter Sophia, feierte Erzbischof Tichon von Rusa, der Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland, die Göttliche Liturgie in der Gemeinde von Bad Reichenhall. Nach dem Kommunionvers wandte sich Erzbischof Tichon mit einer erzhirtlichen Ansprache an die Gemeinde.