Nachrichten aus der Diözese
04.10.2025
In Krefeld fand eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Geistlichen der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland statt
Am 2. und 3. Oktober 2025 tagte in der Stadt Krefeld eine gemeinsame Pastoralkonferenz der Diözese von Berlin und Deutschland der Russischen Orthodoxen Kirche (Moskauer Patriarchats) und der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland.
Die Einführung der Allheiligen Gottesgebärerin in den Tempel war wie eine stillschweigende Predigt für das Volk über das nahe Kommen des Erlösers
04. Dezember 2021 – Am Fest der Einführung der Allheiligen Gottesgebärerin in den Tempel predigte Erzbischof Tichon während der Göttlichen Liturgie in der Kathedrale der Auferstehung in Berlin.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nächstenliebe die Grundlage des Christentums ist und dass wir das Gebot der Liebe zum Nächsten in unserem Leben umsetzen
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nächstenliebe die Grundlage des Christentums ist und dass wir das Gebot der Liebe zum Nächsten in unserem Leben umsetzen.
Können wir die heiligen Engel nachahmen? – Ja, natürlich
22. November 2021 – Am 22. Sonntag nach Pfingsten zelebrierte Erzbischof Tichon von Rusa die Göttliche Liturgie in der Pfarrei des hl. Archistrategen Michael in Göttingen und predigte zu den Geistlichen und Gemeindemitgliedern.
Das Gebet für die Verstorbenen ist unsere wichtigste und unschätzbare Hilfe für diejenigen, die in die Ewigkeit eingegangen sind
07. November 2021 – Erzbischof Tichon feierte am Demetrios-Samstag den Gottesdienst in der Kirche der hll. apostelgleichen Konstantin und Helena auf dem russischen Friedhof in Tegel und wandte sich an die Versammelten mit einem erzhirtlichen Wort über die Bedeutung des betenden Gedenkens an die Verstorbenen.